

Warum Wurzelfest
?

Wir, die Wurzel
aus: 19321 : 2, verabschieden uns gemeinsam von den
60
ern
mit Sekt und
Fingerfood ( vom " Schreiberhaus " ) wurden unsere Gäste am
Liesingbach empfangen.



zu den Klängen
des
Gladiatorenmarschen
, betraten
Veronika &
meinereiner das Festgelände.


Für jeden
unserer Freunde ein Herzerl !

Enkelsohn Matteo
("Sokrates") mit seiner Agnes

Enkeltochter
Melissa & Mama Barbara

5 Mäderl Haus:
Viktoria,
Alexandra, Veronika, Johanna, Katrin

Viktoria & Michi

Ernst`l & Ossi

Gerry & Meg

Helmut & Ida

Christian &
Silvia

Michael & Udo

Gerhard

Inge & Karin

Manuela

Mäggi & Ingrid

Elfi & Ursula

Erich & Renate

Gisela & Werner

Franz & Renate

kleine
"Belastungsprobe".....

.....maximale
Tragfähigkeit, fast erreicht.....


große
"Belastungsprobe"






den Steg hauma
guat gmocht da Burli & meinereiner
kana is bodn
gaunga, außa mia

unser "Auftritt
"
die Begrüßung
unserer Freunde & Gäste











Einlage Ernst`l
(Charly Air) Einlage







Waun i mei
Vronerl ned hätt`


Überreichung der
Geschenke









Ein Original,
gezeichnet von
"Bernd Weidenauer"
fian klan Karli
a Auszeichnung, weil der zeichnet ned an jed`n




Ossi,

sein Kommen, war
für mich und Veronika die größte Überraschung und Freude. 1000 km zu
fahren, um mit seinen Freunden feiern zu können, das zeigt schon von
einer großen Verbundenheit. Es waren einige wunderbare Stunden
die wir mit Dir verbracht haben. DANKE !!
mein "Wingerl"
eine Dekupiersägearbeit von Ossi


Die Überreichung
der goldenen Sicherheitshandschuhe von Ernsti - Burli, für besondere
Verdienste, wurde fotografisch leider nicht festgehalten, daher
gibt`s nur ein Symbolfoto derselben.

Eine gute Rede
hat einen guten Anfang und ein gutes Ende,
und beide
sollten möglichst dicht beieinander liegen !
( man war
nachsichtig mit mir !! )

Geburtstagstorte

im Salett`l,
wird`s nostalgisch










Fotogalerie von
meinereiner

Kati an der "Soundmachine"


wie leg` ma`s an
?



Hr. Magister,
bestellt sich einen Kanister

irgendwo bin i
imma dabei

Nena, die Perle
des Hauses


Meg sorgt für
Nachschub






ein Tanzerl, in
Stein gemeisselt


Vroni immer
voran, auch bei der Polonaise








Dürfte für
meinereiner, weit nach Mitternacht gewesen sein. Mein Befinden am
"Day after", war fürchterlich !!
Frau von
meinereiner hatte es gut, sie schlief im Wohnmobil, konnte leider
die Dachluke nicht schließen, ergo dessen, am Morgen stark
unterkühlt.
ein herzliches
Dankeschön an :
Freund Ernsti,
für die Möglichkeit in einem wunderbaren Ambiente zu feiern !
Viktoria,
für die Herstellung der Herzerl (a heid`n Hockn)
Katrin,
für die musikalische Begleitung
Manuela &
Alexandra,
ob im Service, oder an der Bar, sie waren großartig
Melissa &
Barbara,
helfende Hände wo immer was zu tun war
Michi,
den Mann an der "Zapfsäule"
und "last, but
not least
an unsere
Freunde für ihr Kommen, und die Geschenke
die
hervorragende gastronomische Ausrichtung des Fest`ls verdanken wir :


|