Das " Basislager " Hotel
Mondschein |
im Eggental |
 |
 |
|
1. Tag / 14.06.2004 / 142,5km
Innsbruck – Blumau – Eggen |
|
Mit dem Autoreisezug ging es von
Wien Westbhf. nach Innsbruck.
Achtung !! Bei der Verladung des
Mopeds, sollte man das Verladepersonal unbedingt unterstützen, denn sie
wissen nicht immer was sie tun! Ansonst eine tolle Sache den Urlaub
gemütlich zu beginnen. Von Innsbruck aus über die alte Brenner-Bundesstraße
nach Eggen im Eggental. |

wo es manchmal sehr eng wird ! |
 |
|
2. Tag / 15.06.2004 / 177,6 km
Eggen - Kalterersee - Mendelpaß - Gampenjoch |
|
Route: Über Obereggen und das
LAVANZEJOCH (1808m) nach Cavalese - SAN LUGANOPASS nach Auer und Tramin zum Kalterersee. Von Kaltern
hinauf zum MENDELPASS (1363m) - nicht sehr
anspruchsvoll zu fahren - vorbei am Lago Smeralda zum GAMPENJOCH (1518m) - auch nicht schwierig, aber
schön zu fahren. |
 |
Kalterersee |
Mendelpaß |
 |
 |
Gerry juckt die Gashand |
Gampenjoch |
 |
 |
Beim Tanken in
Lana passierte " Es " !
Kanzleirat stellt das Moped
am Seitenständer ab, dieser klappt wieder zurück und Ernstl küsst zwischen
Hausmauer und Moped den Asphalt. Resultat : Helmvisier
gebrochen, Windschild gebrochen. Ernstl kann jedoch mit
großen Schmerzen weiterfahren - nach Meran ins Spital.
Diagnose:
Schulterluxation links.
Ein zäher Bursche unser
Freund, wir fahren langsam zurück ins Eggental. |
|
3. Tag / 16.06.2004 / 141,5 km
Eggen - Karerpaß - Sellajoch -
Kastelruth - Nigerpaß |
|
Route: Über Welschnofen und
Karersee hinauf zum KARERPASS (1753m) -
wunderschöner Ausblick auf das Massiv des " Rosengarten " mit dem
versteinerten König Laurin. Weiter nach Canazei hinauf zum SELLAJOCH (2400m) - die letzten
Spitzkehren haben es bei Gegenverkehr in sich.
Abfahrt nach
Wolkenstein, weiter nach St. Christina. Über Waidbruck und Tisens nach
Kastelruth. Von den " Spatzen " war keiner da, daher : Kaffeepause mit
vielen alten "Scheibis".
Weiter über Seis
und Tiers hinauf zum NIGERPASS (1690m) -
relativ leicht zu fahren - und herrliche Gegend (Teil der großen
Dolomitenstraße) zurück nach Eggen.
Wenig Km
gefahren, aber dafür fast keinen geraden Kilometer ! |
|
 |
Kalt wars schon a
bisserl am Sella Joch |
 |
 |
am Karersee |
Nigerpaß |
 |
 |
|
4. Tag / 17.06.2004 / 280,5 km
Eggen - Pordoi Joch - Falzaregopass - Glockner - Bruck/Fusch |
|
Route: Von Eggen wieder über
den KARERPASS
nach Canazei hinauf zum PORDOI JOCH (2239m). Rast auf der Passhöhe bei herrlichem
Sonnenschein und Ausblick auf die
SELLAGRUPPE. Weiter über Arabba hinauf zum
FALZAREGOPASS (2117m) - schöne Straße hinunter nach Cortina d`Ampezzo.
Über den PASSO TRE CROCI (1809m)
und Misurina See durch das Höllensteinstal ( Nationalpark Dolomiti ) nach
Toblach.
Dass ich nicht wie meine Freunde in Lienz getankt
hatte, sollte mir bald Kopfschmerzen bereiten. Beim Anstieg zur Franz -
Josefs - Höhe leuchtete mir die Tankkontrolle wie ein Bremslicht entgegen!
Den herrlichen Ausblick auf den
Groß Glockner (2577m), konnte ich kaum genießen.
Daher, langsam an den noch immer hohen
Schneewänden vorbei, weiterfahren. Mit dem letzten Tropfen Sprit rolle ich
in Bruck - Fusch zur Tankstelle.
Die vergangenen Tourtage, wurden dann bis spät in
die Nacht in einem gemütlichen "Schuppen " mit etwas Rebensaft
besprochen. |
Pordoi Joch |
Passo Tre Croci |
 |
 |
Falzaregopaß |
Groß Glockner |
 |
 |
|
5. Tag / 18.06.2004 / 546,1 km
Bruck Fusch - Bad Ischl -Wildalpen
-Wien |
|
Route: Etwas später (11,30
Uhr - geplant war 9 Uhr) mit leichter Katerstimmung erfolgte der
Aufbruch.
Über Bischofshofen bei Hüttau ins Lammertal
(Salzburger Dolomitenstraße) nach Bad Goisern bis Bad Ischl (Kaffee und
Törtchen beim Zauner). Wegen Schlechtwetterfront, Fahrt durchs Salzkammergut
abgebrochen und zurück über Bad Aussee und Lienz ins Gesäuse und die
Wildalpen. Von Admont bis Gusswerk kein Verkehr. Im " Kurvenrausch " durch
eine herrliche Gegend. Übers Gscheid nach St. Aegyd am Neuwald -
Mittagspause . Weiter über den Ochssattel und Rohrer Sattel nach Hause. |
 |
gefahrene Km: 1288,2 |